
Wir vom Mädels-Hauskreis haben uns Anfang des Jahres entschieden, uns beim Israel-Kurs anzumelden und wurden bereits am ersten Abend, wie auch an allen weiteren Kursabenden, ganz herzlich in einer sehr schönen und einladenden Atmosphäre von den beiden Leiter-Ehepaaren Erika und Thomas Becke sowie Marlies und Andreas Greiner empfangen.
An jedem Abend gab es - nach einem kurzen Videovortrag von Dr. Tobias Krämer von CSI (Christen an der Seite Israels) - einen Input von einem der Leiter, der uns auf kreative und bildliche Weise vermittelt wurde. So konnten wir uns die Inhalte leicht merken. Das interaktive Workbook „Israel entdecken“ hat uns den Kurs über begleitet und gibt Inspiration, Möglichkeiten zur Reflektion und bot Fragen, über die wir uns in Kleingruppen oder in der großen Gruppe austauschen konnten. An unserem Abschlussabend wurden wir dann noch mit einem Passahfest mit super leckerem israelischen Essen überrascht!
Nicht jede von uns hatte am Anfang des Kurses bereits einen Bezug zu Israel und wir durften in einer lockeren, wertschätzenden und ungezwungenen Atmosphäre lernen und erfahren, wie tief wir als Christen mit Israel verbunden sind und welch wichtigen Stellenwert Israel bei Gott hat. Es ist sein auserwähltes Volk! Mit diesem Volk hat Gott durch Abraham einen Bund geschlossen und diesen mit Jesus vollendet, so dass dieser Bund auch für uns gilt!

Wir durften eine neue Sicht auf Gottes auserwähltes Volk bekommen, was Israel heute und auch in der Endzeit mit uns zu tun hat und mehr in die Geschichte der Juden eintauchen. So schön, dass wir Teil von Gottes Volk sind und Gottes Verheißungen dadurch auch uns gelten! Am Ende des Kurses können wir sagen, dass wir ein tieferes Verständnis und Bewusstsein für Gottes Volk bekommen haben. Wir als Christen sind mit Israel stark verbunden und Gott sagt: „Wer Israel segnet, wird auch gesegnet werden!“ Vielen lieben Dank an Erika, Thomas, Marlies und Andreas, die ganz viel Zeit und Herz in diesen Kurs investiert haben! Und natürlich auch an alle Beter, die uns in dieser Zeit im Gebet getragen haben.